Berufsausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

Fachrichtung: Maurerarbeiten

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

Ausbildungsdauer: 2 Jahre mit sehr guten Übernahmechancen

Gliederung:
Berufsschule in Halle
Überbetriebliche Lehrunterweisungen in Stedten
Praxiserfahrungen auf unterschiedlichen Baustellen der Firma

Aufgaben und Tätigkeiten in Kurzform:

  • Baustellen einrichten und verkehrssichernde Maßnahmen durchführen
  • Geräte, Maschinen und Baumaterialien anfordern bzw. transportieren, lagern oder bereitstellen
  • Schalungsmaterial Schalungszweck und Schalungstechnik auswählen und Schalung errichten
  • angelieferten Transportbeton einbauen
  • Beton verdichten, Nachbehandlungsarbeiten ausführen
  • Mörtelmischungen herstellen
  • Mauerwerk aus künstlichen und natürlichen Steinen herstellen

Wir bieten:

  • überdurchschnittliches Azubi-Entgeld
  • Übernahme von Fahrkosten für schulische und überbetriebliche Ausbildung / Übernachtungskosten
  • abwechslungsreiche Ausbildung durch betriebliche, überbetriebliche und schulische Bildung

Teilweise arbeiten Hochbaufacharbeiter in großen Höhen, dazu sollten sie schwindelfrei sein. Bei der Arbeit tragen sie üblicherweise Sicherheitsschuhe und Schutzhelm. Um Unfälle zu vermeiden, sind zudem Teamgeist und Verlässlichkeit gefragt.

Du bist: Real-, oder Hauptschüler oder hast die Schule bereits hinter Dir und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem super Team? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinem Lebenslauf, einem Foto, dem aktuellem Halbjahres- oder Abschlusszeugnis und ggf. weiteren Eignungsnachweisen.

Ihre Bewerbung

Bewerbungsunterlagen

Es werden nur Bilder (JPG, GIF, PNG) oder PDF-Dokumente mit einer maximalen Größe von 2 MB angenommen.

Bewerbungsschreiben:
Lebenslauf:
Urkunden:
Weitere Unterlagen: