Am 27.April 2023 fand ein besonderer Tag der Berufsorientierung im Landkreis Wittenberg statt. Mädchen können Berufe kennenlernen, in denen überwiegend Männer tätig sind - und andersherum. Solch eine Gelegenheit zur Berufsorientierung junger Menschen ließen wir uns als Bauunion natürlich nicht entgehen. So konnten wir Jana Berkes (14 Jahre, Sekundarschule Elster) und Louis Günschmann (11 Jahre, Martin-Luther Gymnasium WB) Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder ermöglichen.
Jana unterstützte tatkräftig unser Team der BU Service und Technik GmbH in der betriebseigenen Werkstatt um unseren Werkstattmeister Jens Greschok.
Louis erlang interessiert und mit viel Eifer erste Kenntnisse im Berufsfeld der Buchhaltung innerhalb unserer Finanzabteilung, unterstützt dabei von Melanie Schmiedecke.
Wir bedanken uns bei Jana und Louis für ihr hohes Interesse und ihrer Einsatzbereitschaft!
Ihr seid hier jederzeit, vielleicht im Rahmen einer zukünftigen Ausbildung, bei uns willkommen!
März 2022 – April 2023
Für die AMG Lithium GmbH errichten wir in einer Arbeitsgemeinschaft zusammen mit der STRABAG eine Lithium-Fabrik in Bitterfeld-Wolfen. Dieser Neubau umfasst das Produktionsgebäude, Solvegebäude sowie Tanktassen mit einem Auftragsvolumen von ca. 4.000.000 €. Die Leistungen wurden nun in diesem April erfolgreich abgenommen. Bauleiter ist Herr Maik Pinnig und Polier Herr Dieter Pietzner.
In diesem Winter begannen wir in Bad Belzig für die Gemeinschaft "Leben im Fläming" mit dem Bau von 11 Stahlbetonbodenplatten als Gründung von Wohnhäusern in Holzständerbauweise mit Laubengänge aus Stahl. Die 4 Häuser sind teilunterkellert und als Besonderheit ist hier anzumerken, dass jede Bodenplatte eine andere Abmessung und Gründungshöhe besitzt. Unsere Leistungen sind im Sommer 2023 abgeschlossen, die Auftragssumme beträgt ca. 1,5 Mio €. Der Bauleiter ist Hr. Maik Pinnig, Polier ist Hr. Uwe Rodewald
Seit Januar 2023 baut die Bauunion Wittenberg für die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg ein Fundament mit ca. 300 Kubikmetern Stahlbeton für die Errichtung von 10 neuen Wärmespeichern im Standort Bruchweg 1 in 06886 Lutherstadt Wittenberg. Das Auftragsvolumen beläuft sich hierbei für uns auf ca. eine Viertel Million Euro. Herrausfordernd ist bei diesem Projekt vor allem die präzise Anordnung der Montageköcher und Aufkantungen, um die eigentlichen Wärmespeicher später exakt platzieren zu können. Dazu nutzen wir zur Selbstkontrolle unsere eigene Messtechnik: eine Totalstation der aktuellen Genaration von Leica. Verantwortlich sind als Bauleiter Herr Klemens und als Polier Herr König. Die Fertigstellung ist für den Mai 2023 geplant.
Oktober 2021 – 2022
In unserer Heimatstadt Wittenberg entstand in der Dresdener Straße ein neues Mercedes-Benz Autohaus der Autohaus Peter Gruppe mit angebundenem Dienstleistungszentrum. Wir freuen uns, an diesem modernen Bau mit beteiligt gewesen zu sein und führten folgende Leistungen aus:
Das Netto-Auftragsvolumen betrug ca. 1.332.000 €. Bauleiter war Herr Stefan Bolz und Polier Herr Enrico Schulze.
November 2021
Energetische Sanierung des Bürotraktes durch Umstellung der Fenster von Zweischeiben-Verglasung auf Dreischeiben-Wärmeschutz-Verbund-Verglasung.